URS LEODOLTER
  • Start
  • Persönlich
    • Kontakt
  • Modellflug
    • Modelle >
      • Venom
      • Kunstflug
      • F5B
      • Amigo von Graupner
      • Cygnus
      • Filou
      • Hobie Hawk
      • Marabu F3A
      • Pelikan 1964
      • Scorpion F3A
    • Antriebe
    • F3A Retro-Day >
      • F3A Retroday 2024
      • F3A Retroday 2023
      • F3A Retroday 2022
      • F3A Retroday 2014
      • F3A Retroday 2013
      • F3A Retroday 2012
      • 50 Jahre F3A 2010
  • Museum
    • Rundgang Museum
    • Geschichte Elektroflug
    • Socrat
    • OGS Seebach
    • Berichte MFS
    • Kataloge
    • Bonner
    • Digi Fly RC
    • Graupner RC
    • Metz RC
    • Multiplex RC
    • OS RC
    • Sampey 404
    • Simprop RC
  • Entwicklungen
    • Fräse
    • Projekte
    • Alte Projekte
  • Links

Museum

Ohne Geschichte gibt es keinen Fortschritt!

Über Jahre habe ich mir ein privates Modellbau Museum zusammen getragen. Über 500 RC Anlagen von 1947 bis heute haben ihren Platz in der Ausstellung gefunden. Zuerst sollten nur RC Anlagen vor der Entsorgung gerettet werden, aber so ist die Sammlung heute doch noch umfangreicher und durch zahlreiche Verbrennungs- und Elektromotoren ergänzt worden. Hunderte Baukästen in erster Linie aus den 50er bis 70er Jahre konnte ich ebenfalls zusammentragen.
​Für kleinere Gruppen kann eine Führung organisiert werden.

Rundgang im Museum

Im Jahr 2000 habe ich mit dem Sammeln von alten Modellbau Produkten begonnen. Über die Jahre hat sich nun eine Sammlung zusammengetragen, welche weltweit wahrscheinlich zu den grössten und vielfältigsten gehört.
Für kleinere Gruppen biete ich gerne eine Führung an.
Anfrage für Führung
Picture
Das älteste Exponat ist ein deutscher Höhm Reihen 2 Zylinder Benzinmotor mit Zündung von 1926

Exponate

Graupner - Hegi/Simprop - USA/Japan/CH
USA/Japan/CH - Heathkit/F&M/Reuter - MPX - Stegmaier - diverse
Bickel/Stabo/Telecont - OMU/Graupner/Telecont 
70er/80er Jahre/Kapitän - USA - OMU/RIM/E.D.
COX - Citizen Ship - Kraft  
Elektro Antriebe und 70er/80er Jahre RC
Diverse Diesel - Graupner Taifun
OMU/Graupner Variophon Tripacer/Telecont/Digi Fly
Telecont Digital/Stabo/COX Car
Graupner RC - Standart, Bellaphon, TX14, Variophon
 Graupner RC - Varioprop 1967 - 1980
Hegi Metz Mecatron
Hegi Metz Digiprop/Simprop
Orbit/Kraft PCS/ Digimite
Hugiprop/Jeltronic/Histri/Simprop
Reuter/Rehaton/Minitron/Digilog/Becker
OMU/RIM BOSS
Sampey 404/Electronic Development E.D.
​Babcock

Kontakt
Impressum
© Urs Leodolter. Alle Rechte vorbehalten
Das ist eine Website von Weebly. Sie wird verwaltet voncyon
  • Start
  • Persönlich
    • Kontakt
  • Modellflug
    • Modelle >
      • Venom
      • Kunstflug
      • F5B
      • Amigo von Graupner
      • Cygnus
      • Filou
      • Hobie Hawk
      • Marabu F3A
      • Pelikan 1964
      • Scorpion F3A
    • Antriebe
    • F3A Retro-Day >
      • F3A Retroday 2024
      • F3A Retroday 2023
      • F3A Retroday 2022
      • F3A Retroday 2014
      • F3A Retroday 2013
      • F3A Retroday 2012
      • 50 Jahre F3A 2010
  • Museum
    • Rundgang Museum
    • Geschichte Elektroflug
    • Socrat
    • OGS Seebach
    • Berichte MFS
    • Kataloge
    • Bonner
    • Digi Fly RC
    • Graupner RC
    • Metz RC
    • Multiplex RC
    • OS RC
    • Sampey 404
    • Simprop RC
  • Entwicklungen
    • Fräse
    • Projekte
    • Alte Projekte
  • Links