URS LEODOLTER
  • Start
  • Persönlich
    • Kontakt
  • Modellflug
    • Modelle >
      • Venom
      • Kunstflug
      • F5B
      • Amigo von Graupner
      • Cygnus
      • Filou
      • Hobie Hawk
      • Marabu F3A
      • Pelikan 1964
      • Scorpion F3A
    • Antriebe
    • F3A Retro-Day >
      • F3A Retroday 2024
      • F3A Retroday 2023
      • F3A Retroday 2022
      • F3A Retroday 2014
      • F3A Retroday 2013
      • F3A Retroday 2012
      • 50 Jahre F3A 2010
  • Museum
    • Rundgang Museum
    • Geschichte Elektroflug
    • Socrat
    • OGS Seebach
    • Berichte MFS
    • Kataloge
    • Bonner
    • Digi Fly RC
    • Graupner RC
    • Metz RC
    • Multiplex RC
    • OS RC
    • Sampey 404
    • Simprop RC
  • Entwicklungen
    • Fräse
    • Projekte
    • Alte Projekte
  • Links
50 Jahre F3A 2010
1960 fand die erste Weltmeisterschaft im Motorkunstflug auf dem Flugplatz Dübendorf statt. Am 21. August 2010 fand der "50th Anniversary Aerobatic Retro Day" ebenfalls in Dübendorf statt.

Selten habe ich so viele grinsende Gesichter an einer Modellflugveranstaltung gesehen. Anscheinend hatten wir den Geschmack der Zuschauer getroffen. Ein bunter Mix aus Oldtimern, Youngtimern und aktuellen Modellen hatte für jeden etwas zu sehen und staunen.
 
Einer der vielen positiven Feedbacks :
Für die tolle Veranstaltung am letzten Samstag auf dem Flugplatz Dübendorf möchte ich mich nochmals ganz herzlich bedanken. Was Ihr da auf die Beine gestellt, von der Idee bis zur Ausführung kann man kaum noch besser machen. Das Programm, die Vorführungen und das ganze Umfeld hat einfach alles gepasst. Ich war damals vor 50 Jahren genau 12 Jahre alt und war mit meinem ebenfalls flugbegeisterten Vater als Zuschauer der 1. WM in Dübendorf anwesend. Herr Maritz, war einer vom Schweizer Team und uns persönlich noch sehr bekannt. Er war der Schwiegersohn vom Wirte Ehepaar der Landi Bündnerstube in Rothrist. Ich glaube, es wäre schade, wenn wir „ alten „ Modellflieger wieder 50 Jahre auf das nächste Jubiläum in Dübendorf warten müssten.
Bitte leite meinen Dank auch an alle Deine Mitstreiter weiter.
 
Danke auch an Sebastiano Silvestri und Jean Claude Spillmann die uns auf höchstem Niveau unterhalten haben!
 
Direkt zum Bericht im Modell 10/2010
hier geht es zur Gallerie von Hermann Mettler
Picture
Das OK vom Retroday 2010: ich, Nello Nero, Jürg Schwendimann und Seba mit seinem Jet
Picture
Ed Kazmirsy aus den USA wurde damals erster Weltmeister mit seinem Modell Orion und einer Orbit Fernsteuerung
Picture
Tyrone Buschor mit seinem Rudderbug und Starthelfer Peter Müller
Bericht im Modell 10/10 (einfach auf den Bericht klicken)​
Picture
Picture
Picture
Kontakt
Impressum
© Urs Leodolter. Alle Rechte vorbehalten
Das ist eine Website von Weebly. Sie wird verwaltet voncyon
  • Start
  • Persönlich
    • Kontakt
  • Modellflug
    • Modelle >
      • Venom
      • Kunstflug
      • F5B
      • Amigo von Graupner
      • Cygnus
      • Filou
      • Hobie Hawk
      • Marabu F3A
      • Pelikan 1964
      • Scorpion F3A
    • Antriebe
    • F3A Retro-Day >
      • F3A Retroday 2024
      • F3A Retroday 2023
      • F3A Retroday 2022
      • F3A Retroday 2014
      • F3A Retroday 2013
      • F3A Retroday 2012
      • 50 Jahre F3A 2010
  • Museum
    • Rundgang Museum
    • Geschichte Elektroflug
    • Socrat
    • OGS Seebach
    • Berichte MFS
    • Kataloge
    • Bonner
    • Digi Fly RC
    • Graupner RC
    • Metz RC
    • Multiplex RC
    • OS RC
    • Sampey 404
    • Simprop RC
  • Entwicklungen
    • Fräse
    • Projekte
    • Alte Projekte
  • Links