URS LEODOLTER
  • Start
  • Persönlich
    • Kontakt
  • Modellflug
    • Modelle >
      • Venom
      • Kunstflug
      • F5B
      • Amigo von Graupner
      • Cygnus
      • Filou
      • Hobie Hawk
      • Marabu F3A
      • Pelikan 1964
      • Scorpion F3A
    • Antriebe
    • F3A Retro-Day >
      • F3A Retroday 2024
      • F3A Retroday 2023
      • F3A Retroday 2022
      • F3A Retroday 2014
      • F3A Retroday 2013
      • F3A Retroday 2012
      • 50 Jahre F3A 2010
  • Museum
    • Rundgang Museum
    • Geschichte Elektroflug
    • Socrat
    • OGS Seebach
    • Berichte MFS
    • Kataloge
    • Bonner
    • Digi Fly RC
    • Graupner RC
    • Metz RC
    • Multiplex RC
    • OS RC
    • Sampey 404
    • Simprop RC
  • Entwicklungen
    • Fräse
    • Projekte
    • Alte Projekte
  • Links

Metz RC

Picture
(Schuco/Hegi Nürnberg)
 
Digiprop
 
Die Firma Hegi hatte in den Jahren zuvor schon erfolgreich ihre Metz Mecatron Tip- Anlagen verkauft. Um mit den aufkommenden Proportional-
Fernsteuerungen mithalten zu können, wurde Metz beauftragt eine neue Steuerung zu entwickeln. 1966 konnte die Digiprop gerade rechtzeitig als
Konkurrenz zur Graupner TX14 vorgestellt werden.
Der Sender im Stahlgehäuse ist extrem robust und schwer aufgebaut. Die Empfängerbausteine wirken winzig im Vergleich dazu. Hat man jedoch
eine voll ausgebaute Empfangsanlage mit 14 Kanälen, so wird der Empfänger ein 18 cm langes Unikum, das sehr störungsanfällig war.
Der hohe Preis von 2300.- Dm (1967) liess die Digiprop schnell wieder vom Markt verschwinden und ist somit auch die letzte Anlage aus dem Hause Metz. 

Picture
Gut erhaltene Sender sind selten. Häufig wurde der Siebdruck ein Opfer von Lösungsmitteln
Picture
Picture
Kontakt
Impressum
© Urs Leodolter. Alle Rechte vorbehalten
Das ist eine Website von Weebly. Sie wird verwaltet voncyon
  • Start
  • Persönlich
    • Kontakt
  • Modellflug
    • Modelle >
      • Venom
      • Kunstflug
      • F5B
      • Amigo von Graupner
      • Cygnus
      • Filou
      • Hobie Hawk
      • Marabu F3A
      • Pelikan 1964
      • Scorpion F3A
    • Antriebe
    • F3A Retro-Day >
      • F3A Retroday 2024
      • F3A Retroday 2023
      • F3A Retroday 2022
      • F3A Retroday 2014
      • F3A Retroday 2013
      • F3A Retroday 2012
      • 50 Jahre F3A 2010
  • Museum
    • Rundgang Museum
    • Geschichte Elektroflug
    • Socrat
    • OGS Seebach
    • Berichte MFS
    • Kataloge
    • Bonner
    • Digi Fly RC
    • Graupner RC
    • Metz RC
    • Multiplex RC
    • OS RC
    • Sampey 404
    • Simprop RC
  • Entwicklungen
    • Fräse
    • Projekte
    • Alte Projekte
  • Links